Trans Form City,
Studierende des 1. Semesters Master
Mit dem Projekt Trans Form City suchen Studierende im öffentlichen Raum die Kommunikation mit der Stadtgesellschaft Münchens. Die Inhalte werden von den Studierenden frei gewählt und gesetzt. Die Wahl der Mittel ist ebenfalls völlig frei. So entstehen Filme, die zum einen das Entstehen der Projekte und deren Produktion, insbesondere aber die Performance im urbanen Raum dokumentieren. Unterschiedliche Darstellungs- und Präsentationsmethoden werden in maximaler Varianz erprobt.
Studierende:
Beyza Ay, Sophia Ebert, Pia Fischer, Pia Klaiber, Ramona Lutz, Magdalena Märkl, Anna Krause, Lara Engl, Valentina Meissner, Dong Hanh Ngo, Tomy Nguyen, Sartika Saphira Pusl, Sabine Marie Röhrl, Anna-Lena Rückl, Zara Luna Watamaniuk, Jasmin Zimmermann
Lehstuhl: | Entwurf und Darstellung |
Lehrende: | Prof. Katja Knaus, Georg Brennecke und Sophia Schneider |
Projekt: | 5-Wochen-Projekt |
Thema: | Trans Form City - Munich |
Zeitraum: | Wintersemester 2024/25 |