1/43

Schauburg Labor, 

Neue Spiel- und Experimentierfläche für das Kindertheater

In München Ramersdorf möchte die Schauburg mit der neuen Spielstätte „Schauburg Labor“ ab März 2025 nicht nur an Ort und Stelle, sondern tief in das Quartier Ramersdorf hineinwirken. Es soll ein Ort der Begegnung und des Austauschs – ein „offenes Haus“ entstehen. 

Hierfür soll eine architektonische Sprache gefunden werden, die diesen Prozess stützt. Im interdisziplinären Zusammenspiel der beiden recht unterschiedlichen Partner Theater und Architektur soll dort in einem ehemaligen Hackschnitzel- Heizkraftwerk ein Theaterlabor für junge und jung Gebliebene entstehen. 

Studierende:

Lisa Nehls, Carla Rohde, Nicole Reiser, Jana Pichler, Franziska Hekele, Eva Czerwinski, Yuhui Du, Leoni Haslberger, Helen Müllejans, Bianca Stancescu, Anjulie van Rinsum, Elisabeth Harwardt

Lehrstuhl:Entwurf und Darstellung
Zeitraum:WISE 2024/25
Lehrende:Prof.in Katja Knaus, Georg Brennecke und Sophia Schneider